Mittelständische Industrie
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung als Praxispartner für duale Studiengänge haben wir schon viele Erfolgsgeschichten geschrieben.
Starte auch du deine persönliche Erfolgsgeschichte mit uns und bewirb dich für ein Duales Studium zum Bachelor of Arts.
Ausbildungsort:
- Schalkau
Hochschule:
- Duale Hochschule Eisenach
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre (6 Semester)
Ausbildungsbeginn:
- 1. Oktober
Art:
- praxisintegriertes Studium mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
Studieninhalte:
Die deutsche Wirtschaft ist durch eine überwiegend mittelständische Struktur geprägt. Der industrielle Mittelstand hat dabei als Produzent, Zulieferer, Spezialanbieter, aber auch Entwickler und Anwender neuer Technologien eine tragende Rolle im Innovationsprozess. Hierfür werden qualifizierte Fach- und Führungskräfte benötigt, die nationalen und internationalen Herausforderungen der mittelständischen Konsum- und Industriegüterunternehmen gerecht werden. Die Studienrichtung Mittelständische Industrie vermittelt mit ihrem kompakten, auf KMU ausgerichtetem Studienangebot, ökonomisches und juristisches Fachwissen sowie wissenschaftliche Grundlagen und Methoden der berufsorientierten Praxis. Hinzukommen Lehrveranstaltungen in Wirtschaftsinformatik, Kommunikation, Englisch und Spanisch. Studierende der Studienrichtung werden befähigt, konsequent betriebswirtschaftlich zu denken und zu handeln sowie interdisziplinäre Problemstellungen zusammen mit Spezialisten anderer Fachgebiete zu lösen. In den Praxisphasen wenden die Studierenden ihr theoretisches Wissen an, machen sich mit dem Leistungsspektrum und den betrieblichen Prozessen ihres Praxispartners vertraut und arbeiten an konkreten Projekten mit.
Dein Profil:
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Sehr gute Noten in Deutsch, Englisch und Wirtschaft
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Spaß an betriebswirtschaftlichen Herausforderungen
Nach der Ausbildung:
Unsere dualen Studiengänge verfolgen wir mit dem Ziel, interessierten und engagierten Studentinnen und Studenten einen praxisnahen und erfolgreichen Hochschulabschluss zu ermöglichen und sie damit optimal auf eine qualifizierte Position vorzubereiten und nach Abschluss in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Ergänzend bieten wir eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich individuell fortzuentwickeln und für Aufgaben steigender Verantwortung zu qualifizieren.
Downloads:
Bewerben Sie sich jetzt!
Ansprechpartner

Postanschrift
Elektra GmbH • Personalabteilung • Simone Hopf • Auweg 1 • 96528 Schalkau
Kontaktdaten
Telefon: +49 (0)36766 / 24-144
E-Mail: bewerbung (at) elektra-schalkau.de