Technische Informatik
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung als Praxispartner für duale Studiengänge haben wir schon viele Erfolgsgeschichten geschrieben.
Starte auch du deine persönliche Erfolgsgeschichte mit uns und bewirb dich für ein Duales Studium zum Bachelor of Engineering.
Ausbildungsort:
- Schalkau
Fachrichtung:
- Technische Informatik
Hochschule:
- Duale Hochschule Gera
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre (6 Semester)
Ausbildungsbeginn:
- 1. Oktober
Überbetriebliche Lehrgänge:
- SAZ Sonneberg
Art:
- praxisintegriertes Studium mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
Studieninhalte:
Im Studiengang Technische Informatik werden zunächst klassische Themen der Informatik, wie Softwareentwicklung, Datenbanken, Rechnerarchitekturen und Betriebssysteme sowie Grundlagen der Informatik vermittelt. In einer vertiefenden Schwerpunktausbildung stehen Themen der technischen Informatik, wie Mikroprozessortechnik und hardwarenahe Programmierung und Themen der Kommunikationstechnik und Datenübertragung im Vordergrund. Das Spektrum der Ausbildungsthemen wird durch Inhalte aus den Gebieten der Ingenieurmathematik, der Elektrotechnik und Elektronik, der Digitaltechnik und des Projektmanagements abgerundet.
Die Studierenden werden befähigt, konzeptionell zu denken, technische Problemstellungen zu analysieren, Lösungskonzepte zu entwickeln sowie damit verbundene wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen. Die Absolventen des Studiengangs können als Softwareentwickler oder Systemadministratoren, als Projektleiter oder im Bereich der Entwicklung von Schnittstellen zwischen verschiedensten komplexen IT-Systemen eingesetzt werden. Als praxisorientierte Ingenieure sind sie in der Lage, als Fach- und Führungskräfte im Unternehmen Verantwortung zu übernehmen.
Dein Profil:
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gute Noten in Mathe, Physik, Technik und Informatik
- Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Themen
- Sorgfalt, Teamfähigkeit und Spaß an technischen Herausforderungen
Nach der Ausbildung:
Unsere dualen Studiengänge verfolgen wir mit dem Ziel, interessierten und engagierten Studentinnen und Studenten einen praxisnahen und erfolgreichen Hochschulabschluss zu ermöglichen und sie damit optimal auf eine qualifizierte Position vorzubereiten und nach Abschluss in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Ergänzend bieten wir eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich individuell fortzuentwickeln und für Aufgaben steigender Verantwortung zu qualifizieren.
Downloads:
Bewerben Sie sich jetzt!
Ansprechpartner

Postanschrift
Elektra GmbH • Personalabteilung • Simone Hopf • Auweg 1 • 96528 Schalkau
Kontaktdaten
Telefon: +49 (0)36766 / 24-144
E-Mail: bewerbung (at) elektra-schalkau.de