Oberflächenveredelung
Hochpräzise Lackier- und Lasertechnik zur Oberflächenveredelung von Kunststoffteilen
Die Oberflächenveredelung von Kunststoff-Einzelteilen erfolgt in der Elektra Oberflächentechnik mittels Lackieren und Einbringen von beliebigen Grafiken und Symbolen in die Oberfläche durch Lasern in allen Bereichen des Tag-/Nacht-Design für das Fahrzeug-Interieur.
Außerdem bieten wir auch die Oberflächenveredelung für Touch-Display-Anwendungen an. Hierfür werden transparente Kunststoff-Einzelteile mit Hochglanzoberflächen lackiert und gelaserte oder farblic bedruckte Konturen bzw. Symbole im Black-Panel / White-Panel Effekt eingebracht.
Industrielackierung
Laserbeschriftung
Lasergravur
Nach der Lackierung erfolgt die Oberflächenbeschriftung anhand einer Lasergravur. Gemäß Kundenvorgabe wird diese mit einer Genauigkeit im Hundertstelbereich angebracht. Ein äußerst präziser Lackabtrag per Laserstrahl lässt das transparente, helle Kunststoffmaterial erscheinen, welches mit LED´s durchleuchtet, das typische Tag-Nacht-Design in verschiedenen Farben erzeugt.
Maschinenpark
2 Flachlackieranlagen
Diese sind speziell für das Lackieren von Teilen bis zu einer maximalen Seitenlänge von 800 mm vorgesehen.
Ausgestattet mit automatischen AGMD-Spritzpistolen, wobei Materialmenge, Horn- und Zerstäuberluft individuell steuer- und regelbar sind.
Verarbeitung von 1K und 2K Lösemittellacke. Mischungsverhältnisse bis 1:50 sind automatisch dosierbar.
Zusatzeinrichtungen wie Befeuchtungsanlage und Kühlung sorgen für optimale Luft- und Strömungsverhältnisse an beiden Anlagen.
Der Durchlass und die Ausbeute der Automaten sind spezifisch und hängen von der Größe der jeweiligen Einzelteile ab.
Spindellackieranlage
Diese wird speziell für die Bearbeitung von rotationssymmetrischen bzw. geometrisch schwierig zu lackierenden Teilen verwendet.
Ausgestattet mit automatischen AGMD-Spritzpistolen, wobei Materialmenge, Horn- und Zerstäuberluft individuell steuer- und regelbar sind.
Mischungsverhältnisse bis 1:50 sind automatisch dosierbar.
Zusatzeinrichtungen wie Befeuchtungsanlage und Kühlung sorgen für optimale Luft- und Strömungsverhältnisse an der Anlagen.
Der Durchlass und die Ausbeute der Automaten sind spezifisch und hängen von der Größe der jeweiligen Einzelteile ab.
Laser
- 8 Laser ermöglichen nach der Lackierung das Lasern mittels Kurzpuls- oder Faserlaser der Laserklasse 1
- Mittels Kameraerkennung und Bildbearbeitung erfolgt die Positionierung der Bauteile. Präzises Abtragen der Lackschicht sorgt für schonende Oberflächenbehandlung.
- Je nach Kundenwunsch sind bspw. Lasern von Walzenrädern oder Lasern in kundeneigener Verpackung als Anwendung möglich